26.02.2020

Der europäische Grüne Deal: Impuls für Umweltschutz- und Energiebeihilfen

Der Rechtsrahmen für Umweltschutz- und Energiebeihilfen und seine aktuelle Entwicklung im Überblick

Umweltschutz- und Energiebeihilfen sind nichts Neues. Öffentliches Geld soll Anreize bieten, umweltfreundlicher und energiesparsamer zu produzieren und zu versorgen. Der europäische Grüne Deal verleiht Umweltschutz- und Energiebeihilfen neue Impulse und führt zur Anpassung ihres Rechtsrahmens. Er wirft seinen Schatten auf die Überarbeitung der EEAG und die aktuelle Kommissionpraxis voraus.

Wir geben in unserem GSK Update einen Überblick über den bestehenden Rechtsrahmen von Umwelt- und Energiebeihilfen und zeigen auf, wo sich der europäische Grüne Deal auf diesen und die Praxis der Europäischen Kommission auswirken wird.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Arne Gniechwitz

Partner*

+49 40 369703-0

arne.gniechwitz@gsk.de

Dr. Wolfgang Würfel

Partner*

+49 89 288174-0

wolfgang.wuerfel@gsk.de

Dr. Manuel G. Feller, LL.M. Eur.

Senior Associate

+49 40 369703-0

manuel.feller@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral