12.01.2022

Coronamietanpassung möglich – aber es bleibt eine Einzelfallentscheidung

Der BGH hat heute das erste Urteil zu coronabedingten Mietanpassungen für den Einzelhandel verkündet. Für einen Lockdown gilt: Der Mieter kann wegen einer Geschäftsschließung zur Anpassung der Miete berechtigt sein. Es besteht aber weder stets ein Anspruch noch gibt es einen pauschalen Coronaabzug. Es muss ein Interessenausgleich im Einzelfall stattfinden.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 02.06.2023

    GSK Update: Das Revival des Erbbaurechts – Grundlagen kennen und Fallstricke vermeiden

    Mehr lesen
  • 05.05.2023

    GSK Update: Umfassende Umsatzsteuerbefreiung für die Verwaltung von Alternativen Investmentfonds (AIFs) geplant

    Mehr lesen
  • 21.04.2023

    GSK Update: ESG im Bereich der freien Finanzvertriebe

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Monique Franke

Partnerin*

+49 89 288174-661

monique.franke@gsk.de

Dr. Christoph Strelczyk, Rechtsanwalt bei GSK Stockmann

Dr. Christoph Strelczyk

Local Partner*

+49 40 369703-20

christoph.strelczyk@gsk.de

Volker Hofstetter

Partner*

+49 69 710003-137

volker.hofstetter@gsk.de

Dr. Philip Huperz

Partner*

+49 30 203907-29

philip.huperz@gsk.de

Dr. Martin Prothmann

Partner*

+49 6221 4566-0

martin.prothmann@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral