13.03.2020

Coronavirus: Erste vergabe- und beihilferechtliche Überlegungen zur Krise

GESTALTUNGSSPIELRÄUME: ÖFFENTLICHE BESCHAFFUNG UND BEREITSTELLUNG ÖFFENTLICHER MITTEL

Die Auswirkungen des Coronavirus für Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft sind gravierend.
Das Gesundheitssystem ist im Ausnahmezustand, Kitas und Schulen, Geschäfte und Grenzen werden geschlossen und Unternehmen erleiden erhebliche wirtschaftliche Einbußen. Öffentliche Auftraggeber und staatliche Stellen müssen schnell handeln, um dem entgegenzuwirken. Dringend benötigte gesundheitliche Mittel müssen angeschafft und Unternehmen, die durch die Corona-Krise in eine wirtschaftliche Schieflage gelangt sind, unterstützt werden. Das GSK Update behandelt diese brandaktuellen Fragen aus beihilfen- und vergaberechtlicher Sicht.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Arne Gniechwitz

Partner*

+49 40 369703-0

arne.gniechwitz@gsk.de

Dr. Manuel G. Feller, LL.M. Eur.

Senior Associate

+49 40 369703-0

manuel.feller@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral