26.03.2019

Bauspezialist Jan-Bertram Hillig wechselt zu GSK Stockmann

GSK Stockmann hat ihr Projects- und Dispute-Team mit einem international erfahrenen Rechtsanwalt verstärkt: Dr. Jan-Bertram Hillig (47) wechselt von der Konfliktlösungsboutique Bodenheimer Herzberg zu GSK Stockmann.

Als Rechtsanwalt und englischer Solicitor ist Dr. Jan-Bertram Hillig auf internationale Bau- und Anlagenbauprojekte spezialisiert. Er berät zum einen ausländische Mandanten, die in Deutschland bauen (Inbound), als auch Mandanten, die im Ausland bauen (Outbound). Er verfügt über langjährige Erfahrung mit Verträgen nach internationalen Standards (z. B. FIDIC). Die Praxis von Dr. Jan-Bertram Hillig umfasst sowohl die baubegleitende Beratung als auch Schiedsverfahren. Er berät regelmäßig das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung zu Auslandsbauvorhaben. Ein weiterer Beratungsschwerpunkt sind internationale Lieferverträge. Bei GSK Stockmann verstärkt Dr. Jan-Bertram Hillig den Bereich Projects & Public Sector und dort das national und international agierende Team um Dr. Oda Wedemeyer. Zudem erweitert er die von Dr. Justus Jansen geführte Praxisgruppe Konfliktlösung.

„Wir freuen uns, mit Jan-Bertram Hillig einen hochkompetenten Spezialisten für Projektentwicklung und Baurecht mit internationaler Ausrichtung und viel Praxiserfahrung gewonnen zu haben“, sagte Dr. Oda Wedemeyer, FIDIC-Adjudikatorin und Partnerin bei GSK Stockmann. „Seine Erfahrung und sein Wissen ergänzen ideal die Kompetenzen unserer Kanzlei. Mit ihm können wir unser bisheriges starkes Wachstum im Geschäftsfeld internationaler Bau- und Anlagenbau, auch im Bereich Disputes, weiter vorantreiben.“

Dr. Jan-Bertram Hillig ist seit 2015 Co-Leiter des Arbeitskreises Internationales Baurecht der ARGE Baurecht im DAV. Er promovierte rechtsvergleichend zum deutsch-englischen Bauvertragsrecht und ist als Lehrbeauftragter an Universitäten im In- und Ausland tätig. Vor seinem Wechsel zu GSK Stockmann war Dr. Jan-Bertram Hillig für Bodenheimer Herzberg in Berlin tätig.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Oda Wedemeyer

Partnerin*

+49 30 203907-0

oda.wedemeyer@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral