Die ESG-Regulatorik ist auf europäischer Ebene maßgeblich durch die Vorgaben der EU-Offenlegungsverordnung und der EU-Taxonomieverordnung geprägt. In der Detailauslegung bestehen aber immer noch zahlreiche offene Fragen, zu denen sich bisher die Europäische Kommission verschiedentlich geäußert hatte, um den Marktteilnehmern Auslegungshinweise an die Hand zu geben.
In einem ersten Q&A hat nun auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einige offene Fragen näher erläutert, deren wichtigste Erkenntnisse wir in einem GSK Update für Sie einordnen.
Im Einzelnen geht es um
Mehr zum GSK-Themenschwerpunkt „Sustainable Finance & ESG“ finden Sie hier:
https://www.gsk.de/sustainable-finance-esg/
Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763
Dr. Oliver Glück
Partner*
+49 89 288174-33
oliver.glueck@gsk.de
Philippe Lorenz
Local Partner*
+49 89 288174-662
philippe.lorenz@gsk.de
Dr. Christoph Strelczyk
Local Partner*
+49 40 369703-20
christoph.strelczyk@gsk.de
Jan Kramer
Local Partner*
+49 69 710003-128
jan.kramer@gsk.de
Eric Mayer
Local Partner*
+49 89 288174-73
eric.mayer@gsk.de
Dr. Petra Eckl
Partnerin*
+49 69 710003-0
petra.eckl@gsk.de
Dr. Dirk Koch
Partner*
+49 89 288174-676
dirk.koch@gsk.de
Anna Lindner
Local Partnerin
+352 271802-43
anna.lindner@gsk-lux.com
Corinna Schumacher, LL.M. (Norwich)
Local Partnerin
+352 271802-81
corinna.schumacher@gsk-lux.com