24.03.2020

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Vertragsbeziehungen

DIESES GSK UPDATE KLÄRT ANLÄSSLICH DER CORONA-PANDEMIE RECHTLICHE FRAGEN ZU DEN THEMEN LEISTUNGSPFLICHT, VERTRAGSANPASSUNG UND KÜNDIGUNG SOWIE DEN EINFLUSS GEPLANTER GESETZESÄNDERUNGEN HIERAUF. DANEBEN WERDEN MÖGLICHE ANSPRÜCHE GEGEN VERSICHERUNGEN UND STAAT THEMATISIERT.

Pacta sunt servanda – auch in Krisenzeiten? Wir beantworten Rechtsfragen rund um die Erfüllung von Vertragsbeziehungen. Lesen Sie jetzt unser GSK Update zur Corona-Pandemie.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 02.06.2023

    GSK Update: Das Revival des Erbbaurechts – Grundlagen kennen und Fallstricke vermeiden

    Mehr lesen
  • 05.05.2023

    GSK Update: Umfassende Umsatzsteuerbefreiung für die Verwaltung von Alternativen Investmentfonds (AIFs) geplant

    Mehr lesen
  • 21.04.2023

    GSK Update: ESG im Bereich der freien Finanzvertriebe

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Justus Jansen

Partner*

+49 40 369703-62

justus.jansen@gsk.de

Dr. Antonius Jonetzki

Partner*

+49 40 369703-62

antonius.jonetzki@gsk.de

Dr. Markus Söhnchen

Partner*

+49 69 710003-0

markus.soehnchen@gsk.de

Dr. Thomas Derlin, LL.M. (Sydney)

Partner*

+49 30 203907-0

thomas.derlin@gsk.de

Dr. Jens Uwe Rügenhagen

Partner*

+49 6221 4566-12

jens.ruegenhagen@gsk.de

Dr. Marcel Vietor

Partner*

+49 89 288174-74

marcel.vietor@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral