08.04.2022

Arbeitsrechtliche Grenzen im Blick behalten

Im Personalmanagement gewinnen Künstliche Intelligenz (KI) und People Analytics zunehmend an Bedeutung. Sie sollen dabei helfen, eine automatisierte Analyse von Leistungsdaten vorzunehmen und bei der Festlegung einer angemessenen Vergütung zu unterstützen. Welche rechtlichen Fragen ergeben sich in Bezug auf Datenschutzrecht, Antidiskriminierungsrecht und Arbeitsrecht? Dazu schreiben unsere Anwälte Dr. Martin Hörtz, Dr. Theofanis Tacou und Dr. Björn Christ in COMP & BEN Ausgabe 2 April 2022.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Dr. Martin Hörtz

Local Partner*

+49 172 8516521

martin.hoertz@gsk.de

Dr. Theofanis Tacou

Local Partner*

+49 40 369703-0

theofanis.tacou@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral