Im Personalmanagement gewinnen Künstliche Intelligenz (KI) und People Analytics zunehmend an Bedeutung. Sie sollen dabei helfen, eine automatisierte Analyse von Leistungsdaten vorzunehmen und bei der Festlegung einer angemessenen Vergütung zu unterstützen. Welche rechtlichen Fragen ergeben sich in Bezug auf Datenschutzrecht, Antidiskriminierungsrecht und Arbeitsrecht? Dazu schreiben unsere Anwälte Dr. Martin Hörtz, Dr. Theofanis Tacou und Dr. Björn Christ in COMP & BEN Ausgabe 2 April 2022.
Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763
Dr. Martin Hörtz
Local Partner*
+49 172 8516521
martin.hoertz@gsk.de
Dr. Theofanis Tacou
Local Partner*
+49 40 369703-0
theofanis.tacou@gsk.de