22.09.2020

Antrag ante portas – Insolvenzantragspflicht bleibt nur teilweise ausgesetzt

Insolvenzantragspflicht bleibt bis 31.12.2020 ausgesetzt – aber nur hinsichtlich Überschuldung

Am 17. September 2020 hat der Bundestag Änderungen des ursprünglich nur bis zum 30. September 2020 geltenden COVInsAG beschlossen. Diese gelten bereits ab dem 1. Oktober 2020. Die wichtigsten neuen Regelungen im Überblick:

Die Insolvenzantragspflicht bleibt nur für überschuldete Unternehmen bis zum 31. Dezember 2020 ausgesetzt. Im Fall der Zahlungsunfähigkeit gilt ab dem 1. Oktober 2020 wieder die uneingeschränkte Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrags. Geschäftspartner müssen bei zahlungsunfähigen Unternehmen ab dem 1. Oktober 2020 wieder mit den allgemeinen Haftungs-, Strafrechts- und Anfechtungsrisiken rechnen.

Eine kurze Analyse finden Sie in unserem aktuellen GSK Update.

Drucken


Pressekontakt:
presse@gsk.de
+49 30 203907-7763

Zurück

GSK Updates
  • 15.03.2023

    GSK Update: BaFin Q&A zur Auslegung der Offenlegungsverordnung

    Mehr lesen
  • 22.02.2023

    GSK Update: Ausweitung der Transparenzregisterpflicht – Umfassende (Nach-) Meldepflichten für ausländische Rechtseinheiten

    Mehr lesen
  • 01.02.2023

    GSK Update: Der neue Transparency International Korruptionswahrnehmungsindex 2022

    Mehr lesen
Ansprechpartner

Andreas Dimmling

Partner*

+49 89 288174-73

andreas.dimmling@gsk.de

Dr. Raoul Kreide

Partner*

+49 6221 4566-0

raoul.kreide@gsk.de

Sandra Krepler

Sandra Krepler, LL.M.

Associate

+49 89 288174 73

sandra.krepler@gsk.de

Jana Wollenzin

Associate

+49 6221 4566-0

jana.wollenzin@gsk.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender.

CO2 Neutral